Deine persönliche Marke ohne Selbstdarsteller-Vibes
Erzähle von echten Problemen, die du gelöst hast: Ausgangslage, Hindernis, Entscheidung, Ergebnis. Zeige deine Denkmuster, nicht nur das Endprodukt. Das macht Gespräche anschlussfähig und lädt andere ein, ihre Perspektiven zu teilen oder gemeinsam weiterzudenken.
Deine persönliche Marke ohne Selbstdarsteller-Vibes
Schreibe drei Prinzipien auf, die deine Arbeit leiten, etwa “Transparenz vor Tempo” oder “Security by Default”. Teile Entscheidungen, die daraus folgen. Wer ähnliche Werte teilt, erkennt dich leichter – und die Gespräche starten auf einem vertrauensvollen Fundament.
Deine persönliche Marke ohne Selbstdarsteller-Vibes
Absagen können Beziehungen stärken: Bedanke dich, nenne ehrlich deinen Fokus und biete eine kleine Alternative – einen Link, eine Person, einen späteren Zeitpunkt. Du bleibst klar, respektvoll und hältst die Verbindung offen für den richtigen Moment.
Deine persönliche Marke ohne Selbstdarsteller-Vibes
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.